Aktuelle Stücke & Termine
Alle Marionetten, Tisch und Flachfiguren sind im Museum in Fribourg und Herisau. Sie haben ein neues zu Hause gefunden. Einige Stücke, auch der Schattenkoffer habe ich in andere Spielerhände gegeben.
Was spiele ich denn noch? Im Moment die beiden unten genannten Schattenspiele. Oder wenn du möchtest, dann spiele ich auch in einem Stück von dir mit.
Termine | Momentan keine geplant oder auf Anfrage.
Stan Bolovan und der Drachen
Schattenspiel - ein Rumänisches Märchen
Stan Bolovan und seine Frau sind unglücklich, weil sie keine Kinder haben. Stan macht sich auf, um Rat bei einem Weisen einzuholen. Dieser schickt ihn nach Hause, es kommt alles gut. Tatsächlich! Zu Hause springen 22 Kinder im Garten herum. Das ist gut und schön, aber irgendwann geht das Essen aus. Stan geht bis ans Ende der Welt, und scheut nicht davor, sich einem Drachen im Wettbewerb zu stellen.
Mit viel Mut und Witz und einer Portion Frechheit geht er mit gefüllten Säcken voller Dukaten nach Hause. Das rumänische Märchen, wird hier mit Schatten, Licht und Figuren aus Holz und Karton erzählt wird. Die Geschichte wird vor der Leinwand gespielt.
Vor langer Zeit - d'Wiehnachtsgschicht
Weihnachtsgeschichte von Lukas und Matthäus
D'Wiehnachtsgschicht erzählt im Schattentheater, mit farbigen Hintergründen, vereint das Lukas-Evangelium mit Teilen des Mathäus-Evangeliums.
Der Darstellung der Geburt Jesu geht im Lukas-Evangelium die Verheissung der Geburt an Maria durch den Engel Gabriel voraus. Die Geburtsgeschichte Jesu beginnt damit, dass Kaiser Augustus eine "erste" Volkszählung durchführen lässt und sich deswegen jede Familie in den Heimatort des Familienvaters begeben soll. Aus diesem Grunde begibt sich Josef mit seiner hochschwangeren Verlobten Maria nach Bethlehem. Dank der Warnung durch einen Engel können sich Maria und Josef mit dem Kind rechtzeitig nach Ägypten absetzen.
Hier zeige ich in "offener" Spielweise, das Geheimnis des Schattens und der uralten Geschichte. Dieses neuzeitliche Schattentheater mit seiner Spielform sichtbar vor der Leinwand.
Informationen zu den Stücken
Spieldauer
Aufbauzeit
Technische Hinweise
Wichtig
60 Minuten
1-2 Stunden
Der Aufführungssaal muss verdunkelt werden können
Mikrofone sind vorhanden
Verstärker müsste organisiert bzw. zur Verfügung gestellt werden